Das Raw-Format bietet einige Vorteile. Optimierungen wie etwa des Weißabgleichs, eine Kontraststärkung oder eine Änderung der Farbstimmung werden erst bei der Konvertierung umgesetzt. Diese Daten werden separat gespeichert. Das Bild bleibt unberührt. Fotografen, Webdesigner und andere Bildbearbeiter profitieren davon.

Die Funktionserweiterung von Camera Raw 4.0 bietet neben bzw. vor noch vor Photoshop weitere Optionen an, um noch mehr aus seinem Bildmaterial heraus zu kitzeln. Das Raw-Format war bisher Pflicht, um dieses mächtige Tool nutzen zu können, doch ab Version 4.0 können auch .jpg-Bilder geöffnet und bearbeitet werden. Beitrag lesen »